Wie und wozu erfinden wir unsere Welt? : zum Problem von Referenz und Bedeutung im interkulturellen Dialog / Tilman Borsche
Veröffentlicht in: | Kreativität : XX. Deutscher Kongreß für Philosophie, 26. - 30. September 2005 an der Technischen Universität Berlin ; Kolloquienbeiträge.(2006) S. 234 - 252 |
---|---|
VerfasserIn: | Borsche, Tilman (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kreativität : XX. Deutscher Kongreß für Philosophie, 26. - 30. September 2005 an der Technischen Universität Berlin ; Kolloquienbeiträge.(2006) |
Ähnliche Einträge
-
Erfinden wir unsere eigene Kunst 1938
von: Lassaw, Ibram -
wozu. was. wie : Literaturrecherche und Internet, für PC und Mac
Veröffentlicht: (2000) -
Wie unser Gehirn liest und wie wir das Gehirn lesen
von: Jäncke, Lutz -
"Am farbigen Abglanz haben wir das Leben". Die logische Figur des Gegensatzes im Bild von Licht vs. Finsternis, Schatten, Nichts, Farbe
von: Borsche, Tilman -
Verstehen und Erfinden : die Kreation von Sinn und ihre Grenzen
von: Krause, David