Erik Satie

Der Nachwelt bekannt sind im Besonderen die drei 1888 für Klavier solo geschriebenen ''Gymnopédies'', wobei die 1. die populärste ist. Vor allem aufgrund ihrer Einfachheit ist sie ein beliebtes Werk bei Einsteigern.
Überhaupt bestimmt eine fast schon über-emphasierte Einfach- und Klarheit viele Werke von Satie. Konträr hierzu finden sich in anderen Stücken und Konzeptionswerken auch deutliche Anleihen zum frühen Dadaismus. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2Aufsatz in Zeitschrift
-
3Aufsatz in Zeitschrift