Piet Mondrian

Während der drei Jahre und vier Monate, die Mondrian in New York lebte, fand er Unterkunft in zwei Wohnungen. Die erste lag an der 56th Street, Nr. 535 East, Ecke First Avenue, die zweite in der 59th Street, Nr. 15 East. Diese zweite Wohnung lag auf der vierten Etage und bestand aus einer Küche und zwei Zimmern, von denen Mondrian eines als Atelier nutzte, das zweite diente als Schlafzimmer. In dem fast leeren Atelier standen eine Staffelei und zwei hölzerne Lattengestelle, von denen eines als Ablage für die Paletten diente und das andere für die Lagerung der Farben. Auf den weiß gestrichenen Wänden waren Quadrate in reinen Farben verteilt (als ''Wallwork'' bezeichnet), deren Komposition an Arbeiten aus den Jahren 1917/18 erinnerten. Auch sein letztes Atelier wurde mehrfach auf Ausstellungen gezeigt, als Installation war es 2007 im Rahmen der Ausstellung ''Raum. Orte der Kunst'' in der Akademie der Künste in Berlin zu sehen. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2Aufsatz in Zeitschrift
-
3Aufsatz in Zeitschrift