Carl Menger

Carl Menger mini|Carl Menger

Carl Menger von Wolfensgrün (* 23. Februar 1840 in Neu-Sandez, Galizien; † 26. Februar 1921 in Wien) war ein österreichischer Ökonom. Er gilt als Schulhaupt der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und Begründer der österreichischen Grenznutzenschule und revolutionierte die Wert- und Preistheorie. Die auf seinem Œuvre basierende Wirtschaftstheorie wurde später von Eugen von Böhm-Bawerk, Friedrich von Wieser (im technischen und sozialen Bereich), Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek systematisch erweitert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Menger, Carl', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2