Christopher Marlowe

Die Kenntnisse über Christopher Marlowes Persönlichkeit und Leben sind spärlich und lückenhaft. Sie sind überwiegend aus indirekten, sehr unterschiedlichen Quellen, Aufzeichnungen, Zeugnissen und Fundstücken im Laufe von Jahrhunderten „mosaikstückhaft“ rekonstruiert worden.
Die frühneuenglische Sprache kannte keine geregelte Orthographie, weshalb man den Namen Marlowe sehr unterschiedlich geschrieben vorfindet, u. a. als ''Malyn, Marlar, Marley, Marlen, Marle, Marlin, Marly, Marlye, Marlyn, Marlo, Marlow, Merling, Merlin, Merley, Morley, Morleyn''. Bei verschiedenen Quellen mit unterschiedlich geschriebenen Namen wird zum Teil kontrovers darüber diskutiert, ob es sich jeweils eindeutig um Christopher Marlowe gehandelt habe. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Aufsatz in Buch
-
2
-
3