Maurice Maeterlinck

Maeterlinck gilt mit seinen lyrischen Werken und Bühnenstücken – darunter das Schauspiel ''Pelléas et Mélisande'' – als einer der wichtigsten Vertreter des Symbolismus. Im Mittelpunkt dieser Arbeiten steht oftmals der Mensch in seiner Hilflosigkeit gegenüber dem Tod. 1911 erhielt Maeterlinck den Nobelpreis für Literatur. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: TF Mae 2 *Mae/Thé-02Buch
-
2Signatur: TF Mae 2 *Mae/Thé-01Buch
-
3
-
4
-
5Aufsatz in Zeitschrift
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15Weitere Personen: “… Maeterlinck, Maurice …”
Signatur: TD Cela 1 (1992) *-04Buch