Karl Löwith

Das Grab von Karl Löwith und seiner Ehefrau Ada geborene Kremmer auf dem Neuenheimer Friedhof in Heidelberg Karl Löwith (* 9. Januar 1897 in München; † 26. Mai 1973 in Heidelberg, Pseudonym: ''Hugo Fiala'') war ein deutscher Philosoph. Obwohl protestantisch getauft, wurde er von den Nationalsozialisten als Jude verfolgt und musste 1934 aus Deutschland emigrieren. Löwiths Forschungsschwerpunkte waren der Bereich der Geschichtsphilosophie und die Denkansätze Georg Wilhelm Friedrich Hegels, Friedrich Nietzsches und Martin Heideggers. Seine Werke ''Von Hegel zu Nietzsche'' und ''Weltgeschichte und Heilsgeschehen'' gelten als Klassiker der philosophischen Literatur der Gegenwart. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Löwith, Karl', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Löwith, Karl
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: PH 1 Loew 1 (1981) *-01
    Buch
  2. 2
    von Löwith, Karl
    Veröffentlicht 1986
    Signatur: PH 1 Loew 4 *Loe/Mei
    Buch