Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Bertuchs Beitrag zur Antiqua-F...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Bertuchs Beitrag zur Antiqua-Fraktur Debatte
QR-Code

Bertuchs Beitrag zur Antiqua-Fraktur Debatte : Christina Killius

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Friedrich Justin Bertuch : (1747. 1822) : Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar.(2000) S. 351-368
VerfasserIn: Killius, Christina (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Friedrich Justin Bertuch : (1747. 1822) : Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar.(2000)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Absurde Fraktur? Fraktur und Absurde : zum Beitrag von Rainer Grübel
    von: Obermayr, Brigitte
  • fRaktur : das Zerstören und das Machen von Dingen der Kunst
    von: Hennig, Anke, et al.
  • fRaktur : gestörte ästhetische Präsenz in Avantgarde und Spätavantgarde ; [Tagungsbeiträge der Internationalen Konferenz des Teilprojekts "Gegenstandslosigkeit als Herausforderung Ästhetischer Erfahrung" vom 22. bis 24. Oktober 2004 in Berlin zum Thema "fRaktur. Gestörte Ästhetische Präsenz."]
    Veröffentlicht: (2006)
  • Pietistische Rhetorik als eloquentia nov-antiqua : mit besonderer Berücksichtigung Gottfried Polykarp Müllers (1684-1747) : (Auszug)
    von: Breymayer, Reinhard
  • Fraktur des Ich-Bildes : "Two Kuliks": Thesen zur Interpretation einer Performance
    von: Glanc, Tomáš

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum