Jean-Pierre Gibrat

Jean-Pierre Gibrat studierte zunächst Kunst und Philosophie, bevor er sich in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre dem Zeichnen von Comics zuwand. Seine ersten vollständigen Geschichten wurden in der französischen Zeitschrift ''Pilote'' veröffentlicht. Zusammen mit Jackie Berroyer übernahm er 1978 ''Le petit Goudard'', eine Serie, die er noch im selben Jahr in C''harlie Mensuel'' und 1980 in ''Fluide Glacia''l fortsetzte. In dieser Zeit wurden einige seiner Arbeiten auch in der Presse veröffentlicht: ''L'Événement du jeud''i, ''le Nouvel Obs'', ''Sciences et Avenir'', und er arbeitete auch für ''Okapi'' und ''Je bouquine''. Ende 1982 zeichnete er ''La Parisienne'' in Pilote, wiederum nach einem Szenario von Berroyer. 1985 zeichnete Gibrat auf der Grundlage von Savals Texten in Télé Poche ''l'Empire sous la mer'', ein Abenteuer mit der Hundefigur Zaza, die von Dany Saval und Michel Drucker geschaffen wurde.
Im Oktober 1997 erschien die Graphic Novel ''Le sursis'', gefolgt von Band 2 im September 1999, ''Le vol du Corbeau'' im Jahr 2002 und dessen zweitem Band im Jahr 2005; alle wurden von Dupuis veröffentlicht. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: GR 5C *Gib/Auf-02Buch
-
2Signatur: GR 5C *Gib/Auf-01Buch
-
3