Ulla Fix
Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig.Ulla Fix studierte bis 1968 Germanistik und Anglistik an der Universität Leipzig. Anschließend arbeitete sie dort als wissenschaftliche Assistentin und promovierte 1971 mit der Arbeit „Zum Verhältnis von Syntax und Semantik im Wortgruppenlexem“. Im Jahr 1978 wurde sie Wissenschaftliche Oberassistentin in Leipzig. Nach Gastaufenthalten als Lektorin in Bagdad und Helsinki arbeitete sie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dort habilitierte sie 1988 mit der Arbeit „Kommunikativ adäquat – stilistisch adäquat. Zu Problemen, Kategorien und Kriterien der Redebewertung“. 1992 wurde sie zur ordentlichen Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart an der Universität Leipzig berufen. Im Jahr 2007 wurde sie emeritiert.
Schwerpunkte ihrer Arbeit sind u. a. „Deutsche Sprache der Gegenwart“, Textlinguistik, Stilistik, Semiotik, Sprache in der Politik (Schwerpunkt DDR), Sprache und Schöne Literatur, Stil und Denkstil, Leichte Sprache. Von ihr stammen zahlreiche Fachbuchveröffentlichungen. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2von Fix, Ulla
Veröffentlicht in Interdisziplinarität - Systematische Perspektiven - Briefgenres.(2020)Aufsatz in Zeitschrift -
3Veröffentlicht 1989Weitere Personen: “… Fix, Ulla …”
Signatur: TD 0 20.2b */SprBuch -
4Veröffentlicht 2009Weitere Personen: “… Fix, Ulla <1942-> …”
Signatur: RH 0 */Rhe -02Buch -
5Veröffentlicht 2008Weitere Personen: “… Fix, Ulla <1942-> …”
Signatur: RH 0 */Rhe -01Buch -
6Veröffentlicht 2008Weitere Personen: “… Fix, Ulla <1942-> …”
Signatur: RH 0 */Rhe -01Buch