Mamadou Diawara

Mamadou Diawara (* 1954 in Nioro du Sahel, Mali) ist ein Ethnologe und Historiker malischer Herkunft. Er ist Professor am Institut für Ethnologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie stellvertretender Direktor des Frobenius-Instituts und Direktor von Point Sud, Forschungszentrum für lokales Wissen in Bamako (Mali). Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2von Diawara, Mamadou
Veröffentlicht in Contemporary art and the museum : a global perspective.(2007)Aufsatz in Zeitschrift -
3von Diawara, Mamadou
Veröffentlicht in Westliches Geschichtsdenken : eine interkulturelle Debatte.(1999)Aufsatz in Zeitschrift -
4Veröffentlicht 2012Weitere Personen: “… Diawara, Mamadou …”
Signatur: PH 2C */Ueb,2Inhaltsverzeichnis
Buch