Henrik Ibsen

rahmenlos miniatur|Henrik Ibsen [[Datei:Henrik Ibsen's signature.png|rahmenlos]] Henrik Johan Ibsen (* 20. März 1828 in Skien; † 23. Mai 1906 in Christiania) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Ibsen gilt als einer der Begründer des Modernismus im Theater und ist der am häufigsten aufgeführte Dramatiker der Welt nach Shakespeare. Zu seinen Hauptwerken gehören ''Brand'', ''Peer Gynt'', ''Kaiser und Galiläer'', ''Nora oder Ein Puppenheim'', ''Gespenster'', ''Ein Volksfeind'', ''Die Wildente'', ''Rosmersholm'', ''Hedda Gabler'', ''Baumeister Solness'' und ''Wenn wir Toten erwachen''.

Ibsen wuchs in einer patrizischen Kaufmannsfamilie in Skien auf, etablierte sich in den 1850er Jahren als Theatermann in Norwegen und erlangte in den 1860er Jahren mit den Dramen ''Brand'' und ''Peer Gynt'' internationale Anerkennung als Dramatiker. Ab 1864 lebte er 27 Jahre lang in Italien und Deutschland – hauptsächlich in Rom, Dresden und München – mit nur seltenen und kurzen Besuchen in Norwegen, bevor er 1891 nach Christiania umzog. Die meisten von Ibsens Stücken spielen in Norwegen, oft in bürgerlichen Milieus, und Ibsen greift oft Motive aus seiner Geburtsstadt Skien, seinem eigenen Aufwachsumfeld und Familienkreis auf. ''Peer Gynt'' war Ibsens letztes Drama, das in Reimform geschrieben wurde, und in dem „filmischen Manuskript verschmelzen Poesie mit Gesellschaftssatire und realistische Szenen mit surrealistischen“. Ibsens spätere Dramen sind in einem realistischeren und psychologischen Stil geschrieben. Viele Kritiker betrachten ''Rosmersholm'' und ''Die Wildente'' als seine Hauptwerke. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 20 für Suche 'Ibsen, Henrik', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Ibsen, Henrik, Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: R 31
    Buch
  2. 2
    von Ibsen, Henrik, Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: R 31
    Buch
  3. 3
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1956
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch
  4. 4
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1956
    Buch
  5. 5
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch
  6. 6
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1982
    Buch
  7. 7
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: R 31
    Buch
  8. 8
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1960
    Signatur: R 31
    Buch
  9. 9
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1959
    Signatur: R 31
    Buch
  10. 10
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1951
    Buch
  11. 11
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: R 31
    Buch
  12. 12
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: R 31
    Buch
  13. 13
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: R 31
    Buch
  14. 14
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1957
    Signatur: R 31
    Buch
  15. 15
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1957
    Signatur: R 31
    Buch
  16. 16
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1975
    Signatur: R 31
    Buch
  17. 17
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: R 31
    Buch
  18. 18
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: R 31
    Buch
  19. 19
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: R 31
    Buch
  20. 20
    von Ibsen, Henrik
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: R 31
    Buch