"zuerst eben so gut und dann besser zu verstehen" : Schleiermachers hermeneutische Umdeutung einer Bemerkung Kants
Veröffentlicht in: | Schwerpunkt: Trost.(2023) S. 127-144 |
---|---|
VerfasserIn: | Zimmermann, Stephan (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Schwerpunkt: Trost.(2023) |
Ähnliche Einträge
-
So gut wie Augenzeugen
von: Landsberg, Hannelore -
Anders oder besser verstehen? : das Kreative einer Interpretation
von: Przylebski, Andrzej -
Wissen-Zuerst-Erkenntnistheorie
von: Hofmann, Frank -
Den Autor besser verstehen : aus seiner Arbeitsweise: Prolegomenon zu einer Hermeneutik textgenetischen Schreibens
von: Hurlebusch, Klaus -
'Dann wo findt man grössere fürwitzigkeit / als eben in den Weibern [.]'? : Überlegungen zu Aegidius Albertinus (1560-1620)
von: Sieber, Andrea