"aus-/gewirbelt": Meteoportologie des Schnees in Celans Lyrik : David Wachter
Veröffentlicht in: | Verfahren literarischer Wetterdarstellung : Meteopoetik - Literarische Meteorologie - Meteopoetologie.(2021) S. 211-235 |
---|---|
VerfasserIn: | Wachter, David (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Verfahren literarischer Wetterdarstellung : Meteopoetik - Literarische Meteorologie - Meteopoetologie.(2021) |
Ähnliche Einträge
-
Die Täuschung des Schnees
von: Casares, Adolfo Bioy -
Schnee : eine ästhetische Expedition - Alfred Anderschs Reise an die Packeisgrenze
von: Büttner, Urs -
Durch den Schnee : Erzählungen aus Kolyma, 1
von: Šalamov, Varlam Tichonovič
Veröffentlicht: (2007) -
Etüden im Schnee : Roman
von: Tawada, Yoko
Veröffentlicht: (2014) -
Der Schnee schmilzt : Kindheitserinnerungen
von: Gladkov, Fedor Vasil'evic
Veröffentlicht: (1956)