Im Fokus: Warburg und Warburg-Kreis : Beiträge 1966 bis 2019 / Dieter Wuttke ; herausgegeben von Petra Schöner

Dieter Wuttke gilt als der Pionier der Wiederentdeckung Aby M. Warburgs und seines Werks nach dem Kriege. Seine maßgeblichen, zu Warburgs Bedeutung hinführenden, das Konzept seiner Kulturwissenschaft und deren Vorbildcharakter erläuternden Schriften von 1966, 1977, 1979 und 1993 sind im vorliegenden Band versammelt. Für den jetzigen Abdruck sind sie durchgesehen und sparsam ergänzt worden, wissenschaftshistorische Einleitungen sind neu hinzugefügt. Vertiefende Abhandlungen späterer Jahre betreffen den Einfluss des nach London emigrierten Warburg Institute auf die Herausbildung des Faches Kunstgeschichte im britischen Universitätswesen sowie den prägenden Einfluss Warburgs auf den für die Kunstgeschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts Richtung gebenden Erwin Panofsky. Bisher ungedruckte Beiträge bieten einige Warburg-Trouvaillen, ebenso wird die Wirkung von Warburgs originellem Bibliotheksgedanken auf entsprechende deutsche und britische Institutionen untersucht.

Dettagli Bibliografici
Autore principale: Wuttke, Dieter <1929-> (Autore)
Altri autori: Schöner, Petra <1962-> (Redattore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Baden-Baden : Verlag Valentin Koerner, 2020
Serie:Saecvla spiritalia Band 52
Soggetti:
Accesso online:Inhaltsverzeichnis
Descrizione
Riassunto:Dieter Wuttke gilt als der Pionier der Wiederentdeckung Aby M. Warburgs und seines Werks nach dem Kriege. Seine maßgeblichen, zu Warburgs Bedeutung hinführenden, das Konzept seiner Kulturwissenschaft und deren Vorbildcharakter erläuternden Schriften von 1966, 1977, 1979 und 1993 sind im vorliegenden Band versammelt. Für den jetzigen Abdruck sind sie durchgesehen und sparsam ergänzt worden, wissenschaftshistorische Einleitungen sind neu hinzugefügt. Vertiefende Abhandlungen späterer Jahre betreffen den Einfluss des nach London emigrierten Warburg Institute auf die Herausbildung des Faches Kunstgeschichte im britischen Universitätswesen sowie den prägenden Einfluss Warburgs auf den für die Kunstgeschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts Richtung gebenden Erwin Panofsky. Bisher ungedruckte Beiträge bieten einige Warburg-Trouvaillen, ebenso wird die Wirkung von Warburgs originellem Bibliotheksgedanken auf entsprechende deutsche und britische Institutionen untersucht.
Descrizione fisica:XVII, 649 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-87320-452-2
Collocazione:KU 1A *Wut/Im