What remains : the post-Holocaust archive in German memory culture / Dora Osborne
VerfasserIn: | Osborne, Dora (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Rochester, NY :
Camden House,
2020
|
Ausgabe: | 1st publ. |
Schriftenreihe: | Dialogue and disjunction : studies in Jewish German literature, culture, and thought
|
Schlagworte: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Ähnliche Einträge
-
Learning from the Germans : race and the memory of evil
von: Neiman, Susan
Veröffentlicht: (2019) -
Wer zeugt für den Zeugen? : Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: (2012) -
Zukunftsressource Archiv : Kunst als Medium von Erinnerung und Imagination
Veröffentlicht: (2022) -
Multidirektionale Erinnerung : Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung
von: Rothberg, Michael
Veröffentlicht: (2021) -
History, memory, and state-sponsored violence : time and justice
von: Bevernage, Berber
Veröffentlicht: (2012)