Sprache oder Vergleichbarkeit : Wie kann das weltliterarische Netz funktionieren? / Matthias Freise
Veröffentlicht in: | Vergleichende Weltliteraturen/ Comparative World Literatures : DFG-Symposion 2018.(2019) S. 359 - 374 |
---|---|
VerfasserIn: | Freise, Matthias (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Vergleichende Weltliteraturen/ Comparative World Literatures : DFG-Symposion 2018.(2019) |
Ähnliche Einträge
-
Kraftwagen im Weltraum, oder : Wie die Menschheit doch nicht verlernte, das Auto zu lieben
von: Schwartz, Matthias -
Vor dem großen Krieg : Jan Kochanowskis "Abfertigung der griechischen Gesandten" (1578) und Jean Giraudoux' "Der Trojanische Krieg findet nicht statt" (1935)
von: Freise, Matthias -
"Die Sprache"
von: Langkabel, Isabel -
Sprache/Sprachphilosophie
von: Knobloch, Clemens -
Invasion der Materie oder Entführung der Formel? : wie kommt die Physik in die Literatur und was kann man dort mit ihr anfangen?
von: Lehr, Thomas