Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
Auteur
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Zeit, Geschichte, Öffentlichke...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Zeit, Geschichte, Öffentlichkeit in der Kunst von 1950 bis heute : Siegfried Gohr
Détails bibliographiques
Publié dans:
Art and Press : Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit ; [anlässlich der Ausstellung Art and Press, Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 23. März bis 24. Juni 2012 und im ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, vom 16. September 2012 bis 10. Februar 2013].(2012)
S. 39 - 46
Auteur principal:
Gohr, Siegfried
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Documents similaires:
In:
Art and Press : Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit ; [anlässlich der Ausstellung Art and Press, Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 23. März bis 24. Juni 2012 und im ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, vom 16. September 2012 bis 10. Februar 2013].(2012)
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Aucune description n'est disponible.
Documents similaires
Zeit heute
par: Lyotard, Jean-François
Erinnerungen als Beitrag zur Geschichte Leipzigs in der Zeit von 1880 bis 1950
par: Hofmann-Bosse, Elise
Kunst braucht Öffentlichkeit : Zeitung schafft Öffentlichkeit
par: Karcher, Eva, et autres
Kunst in der Öffentlichkeit : Ästhetisierung, Historisierung, Medialisierung
Publié: (1996)
Kunst in der Öffentlichkeit : Ästhetisierung - Historisierunng - Medialisierung
par: Herlemann, Falko, et autres