Die Konstruktion eines kolonialen Raumes : die Feminisierung Amerikas / Monika Wehrheim-Peuker
Published in: | Geschlechter-Räume : Konstruktionen von "gender" in Geschichte, Literatur und Alltag.(2001) S. 163 - 178 |
---|---|
Main Author: | Wehrheim-Peuker, Monika (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Related Items: | In:
Geschlechter-Räume : Konstruktionen von "gender" in Geschichte, Literatur und Alltag.(2001) |
Similar Items
-
Überlegungen zur textuellen Heterogenität bei André Thevet und Jean de Léry
by: Wehrheim-Peuker, Monika -
Die Kultivierung des kolonialen Begehrens - ein deutscher Sonderweg?
by: Schwarz, Thomas -
Konfrontationen mit (neo-)kolonialen Verhaltensweisen : Hausarbeiterinnen in Portugal
by: Hellermann, Christiane -
Konfrontationen mit (neo-)kolonialen Verhaltensweisen : Hausarbeiterinnen in Portugal
by: Hellermann, Christiane -
Marseille im "(post-)kolonialen" Kontext : Walter Benjamin, die "Cahiers du Sud" und ein Gründungsmythos
by: Winkler, Daniel