Reduktion, Emotionalisierung, Ikonisierung : Bilder des Todes in der Kriegsberichterstattung (Fotografie, Fernsehen, Internet) / Thomas F. Schneider
Veröffentlicht in: | Repräsentationen des Krieges : Emotionalisierungsstrategien in der Literatur und in den audiovisuellen Medien vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.(2012) S. 135 - 148 |
---|---|
VerfasserIn: | Schneider, Thomas F. (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Repräsentationen des Krieges : Emotionalisierungsstrategien in der Literatur und in den audiovisuellen Medien vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.(2012) |
Ähnliche Einträge
-
Goethes Ikonisierung von Philostrats "Eikones"
von: Birus, Hendrik -
Komplexität und Reduktion
von: Wersig, Gernot -
Reduktion, Expansion : die kinematographische Praxis des Lettrismus
von: Jutz, Gabriele -
Reduktion und Teilhabe : Kollaborationen in Mixed Societies
von: Rieger, Stefan
Veröffentlicht: (2022) -
Reduktion und Montage : Benjamin, Brecht und die konstruktivistische Avantgarde
von: Schöttker, Detlev