Das Wissen des Films : Gewaltinszenierungen in Kriegsfilmen ; 'Saving Private Ryan', 'Black Hawk Down', 'Inglourious Basterds' / Manuel Köppen
Publicado no: | Repräsentationen des Krieges : Emotionalisierungsstrategien in der Literatur und in den audiovisuellen Medien vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.(2012) S. 58 - 72 |
---|---|
Autor principal: | Köppen, Manuel (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Itens Relacionados: | In:
Repräsentationen des Krieges : Emotionalisierungsstrategien in der Literatur und in den audiovisuellen Medien vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.(2012) |
Registros relacionados
-
"Giving a sense of war as it really was" : Präformation, Marketing und Rezeption von Steven Spielbergs "Saving Private Ryan"
por: Schneider, Thomas F. -
Das Entsetzen des Beobachters : Krieg und Medien im 19. und 20. Jahrhundert
por: Köppen, Manuel
Publicado em: (2005) -
Rache ist süß : Strafwunsch und Unrechtsbewusstsein im historischen Urteil - Quentin Tarantinos 'Inglourious Basterds'
por: Koch, Gertrud -
Die letzten Tage des Reiches : von Theodor Plieviers Roman 'Berlin' zu Oliver Hirschbiegels Film 'Der Untergang'
por: Köppen, Manuel -
Der Nationalsozialismus im Film : von "Triumph des Willens" bis "Inglorious Basterds"
por: Schultz, Sonja M.
Publicado em: (2012)