Fiktive Migration und migrierende Fiktion : zu den Lebensgeschichten von Emine, Leyla und Gül / Andreas Pflitsch
Publicado en: | Wider den Kulturenzwang : Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur / Özkan Ezli. (Hrsg.). - Bielefeld : transcript, 2009. - (Kultur- und Medientheorie). - ISBN 978-3-89942-987-9 S. 231 - 252 |
---|---|
Autor Principal: | Pflitsch, Andreas (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Títulos relacionados: | In:
Wider den Kulturenzwang : Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur / Özkan Ezli. (Hrsg.). - Bielefeld : transcript, 2009. - (Kultur- und Medientheorie). - ISBN 978-3-89942-987-9 |
Títulos similares
-
Fiktiver Schreibprozess : Leopold Bloom verfasst einen Brief
por: Senn, Fritz -
Fiktive Zusammenbrüche : produktive und zerstörerische Fiktionen in Kathrin Rögglas "wir schlafen nicht"
por: Halász, Hajnalka -
Fiktive Geständnisse : Danilo Kiss konspirative Poetik und die Verhöre der Moskauer Schauprozesse
por: Sasse, Sylvia
Publicado: (2001) -
Der fiktive Staat : Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas
Publicado: (2007) -
Doppelkodierung fiktiver Repräsentationen in der Moderne
por: Weimann, Robert