Saltar ao contenido
VuFind
  • Bolsa de Libros: 0 registros (Completo)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Buscar
  • Wissenschaftliches Erzählen im...
  • Citar
  • SMS versenden
  • Enviar este rexistro por email
  • Imprimir
  • Exportar rexistro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Engadir á cesta Eliminar da cesta
  • Persistenter Link
Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert : Geschichte, Enzyklopädik, Literatur
Código QR
Vista preliminar
Vista preliminar
Vista preliminar

Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert : Geschichte, Enzyklopädik, Literatur / hrsg. von Veit Elm

Detalles Bibliográficos
Outros autores: Elm, Veit (HerausgeberIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Berlin : Akademie-Verl., 2010
Schlagworte:
Wissenschaft
Literatur
Enzyklopädie
Erzählen
Geschichte 1700-1800
Aufsatzsammlung
Contido/pezas:Rexistros 10
Acceso en liña:Inhaltsverzeichnis
  • Descripción
  • Contido/pezas
  • Títulos similares
  • Internformat
1. Die dialogische Transzendierung materialistischer Erkenntnistheorie in Diderots 'Rêve de d' Alembert'
2. Die Gewalt der Erwartungen : einige theoretische Bemerkungen zur Geschichtsschreibung am Beispiel Condorcets
3. Pierre Bayle oder die Versuchung der Geschichten
4. Wissenschaftliche Geschichte und Literatur bei Fontenelle, Montesquieu, Voltaire und Rousseau
5. "Étudier la nature comme front les grands peintres" : Erzählung und Tableau in Bernardin de Saint-Pierres Naturbeschreibung
6. Erzählte und entzogene Individualität : Rousseau zwischen "Confessions" und "Rêveries"
7. Innovation und Destruktion in der Genieästhetik
8. Die narrative Funktion der Geschichtsteleologie
9. Verschwendung, Verknappung, Leerstelle : Diderots "Wissenschaftspoetik"
10. Natur, Zivilisation und Narratio : zut triadischen Strukturierung von Schillers Geschichtskonzept

Títulos similares

  • Wissenswelten : historische Lexikografie und Europäische Aufklärung ; [Ergebnisse der Potsdamer Konferenz "Wissenswelten - zur Aufklärungsgeschichte historischer Enzyklopädik und Lexikografie [.] im Oktober 2006 am Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften]
    Publicado: (2010)
  • Wissen in der Krise : Institutionen des Wissens im gesellschaftlichen Wandel
    Publicado: (2004)
  • Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte : terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften
    Publicado: (2009)
  • Wissenschaft als kulturelle Praxis, 1750 - 1900
    Publicado: (1999)
  • Das Wissen von morgen : was wir für wahr halten, aber nicht beweisen können ; die führenden Wissenschaftler unserer Zeit beschreiben ihre großen Ideen
    Publicado: (2008)

Opciones de procura

  • Historial de Procuras
  • Procura avanzada

Buscar Máis

  • Revisar o catálogo
  • Lista alfabética
  • Inhalte erkunden
  • Reservas de curso

Necesita Axuda?

  • Consello de procura
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum