Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Antibolschewismus als Lernproz...
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Antibolschewismus als Lernprozess : die Auseinandersetzung mit Sowjetrussland in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg
QR Code

Antibolschewismus als Lernprozess : die Auseinandersetzung mit Sowjetrussland in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg / Andreas Wirsching

Bibliographic Details
Published in:Vom Gegner lernen : Feindschaften und Kulturtransfers im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts.(2007) S. 137 - 156
Main Author: Wirsching, Andreas (Author)
Format: Article
Language:German
Related Items:In: Vom Gegner lernen : Feindschaften und Kulturtransfers im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts.(2007)
  • Description
  • Similar Items
  • Staff View
Description
Description not available.

Similar Items

  • Bildungsziele und Lernprozesse
    by: Edding, Friedrich
  • Lernprozesse, Konkurrenz und Legitimationsdruck : Inszenierungen von Politik in Berlin, 1950-1963
    by: Daum, Andreas W.
  • Lernprozeß mit tödlichem Ausgan : Willi Münzenbergs Abkehr vom Stalinismus
    by: Paul, Gerhard
  • Das Lehrstück - Rekonstruktion einer Theorie oder Fortsetzung eines Lernprozesses? : eine Auseinandersetzung mit Reiner Steinweg, Das Lehrstück : Brechts Theorie einer politisch-ästhetischen Erziehung
    by: Berenberg-Gossler, Heinrich, et al.
  • Jean-Paul Sartre und die schwarze Welt - Stationen eines Lernprozesses
    by: Bader, Wolfgang

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels
  • Course Reserves

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum