Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Zuerst bin ich immer Leser
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Zuerst bin ich immer Leser : Prosa schreiben heute
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Zuerst bin ich immer Leser : Prosa schreiben heute / hrsg. von Ute-Christine Krupp und Ulrike Janssen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Krupp, Ute-Christine (HerausgeberIn), Janssen, Ulrike (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 2000
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Edition Suhrkamp 2201
Schlagworte:
Schriftsteller
Literaturproduktion
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Lesen und schreiben oder : "ist es nicht idiotisch, sieben oder gar acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann?"
2. Ich als Text (extended version)
3. Der Schriftkörper und der beschriftete Körper
4. Ist ein Pferd ein Text?
5. Siebenundzwanzig Fragen
6. Nowa Huta
7. Licht
8. Von Zimmer zu Zimmer

Ähnliche Einträge

  • Texte zur Theorie der Autorschaft
    Veröffentlicht: (2000)
  • Virum wäisse Blat : Lëtzebuerger Auteure schreiwen iwwert d'Schreiwen
    Veröffentlicht: (2003)
  • Die Geschichte des Erstlingswerks : selbstbiographische Aufsätze von Rudolf Baumbach, Felix Dahn, Georg Ebers, Marie von Ebner-Eschenbach, Ernst Eckstein, Theodor Fontane, Karl Emil Franzos, Ludwig Fulda, Paul Heyse, Hans Hopfen, Wilhelm Jensen, Hermann Lingg, Conrad Ferdinand Meyer, Ossip Schubin, Friedrich Spielhagen, Hermann Sudermann, Richard Voß, Ernst Wichert, Julius Wolff ; mit den Jugendbildnissen der Dichter
    Veröffentlicht: (1894)
  • "Nun breche ich in Stücke." : Leben, Schreiben, Suizid : über Silvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller
    Veröffentlicht: (2000)
  • Zuerst stirbt immer die Wahrheit : Fakten und Fiktionen im intermedialen Diskurs - Norbert Gstreins Roman 'Das Handwerk des Tötens'
    von: Wende, Waltraud >Wara<

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum