fRaktur : gestörte ästhetische Präsenz in Avantgarde und Spätavantgarde ; [Tagungsbeiträge der Internationalen Konferenz des Teilprojekts "Gegenstandslosigkeit als Herausforderung Ästhetischer Erfahrung" vom 22. bis 24. Oktober 2004 in Berlin zum Thema "fRaktur. Gestörte Ästhetische Präsenz."] / [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 626 "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste", FU Berlin, entstanden.] Anke Hennig. (Hg.)
Körperschaft: | Internationale Konferenz des Teilprojekts Gegenstandslosigkeit als Herausforderung Ästhetischer Erfahrung (BerichterstatterIn) |
---|---|
Weitere Personen: | Hennig, Anke (HerausgeberIn) |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German Russian |
Veröffentlicht: |
München :
Sagner,
2006
|
Schriftenreihe: | Wiener Slawistischer Almanach / Sonderband
63 Wiener slawistischer Almanach / Unterreihe Intermedialität 3 |
Schlagworte: | |
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte: | 21 Datensätze |
Ähnliche Einträge
-
fRaktur : das Zerstören und das Machen von Dingen der Kunst
von: Hennig, Anke, et al. -
Absurde Fraktur? Fraktur und Absurde : zum Beitrag von Rainer Grübel
von: Obermayr, Brigitte -
Der dementierte Gegenstand : Artefaktskepsis der russischen Avantgarde zwischen Abstraktion und Dinglichkeit ; [Tagungsbeiträge zum Workshop des Teilprojekts Gegenstandslosigkeit als Herausforderung Ästhetischer Erfahrung vom 17. bis zum 18. November 2006 in Berlin zum Thema Der Dementierte Gegenstand. Artefaktskepsis der Russischen Avantgarde zwischen Abstraktion und Dinglichkeit ; im Sonderforschungsbereich 626 Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste, Freie Universität Berlin, entstanden]
Veröffentlicht: (2008) -
Bertuchs Beitrag zur Antiqua-Fraktur Debatte
von: Killius, Christina -
Körper-Fraktur und herrliche Marter : zu mittelalterlichen Märtyrerlegenden
von: Bachorski, Hans-Jürgen, et al.