"Eine Gleichniss- und Zeichensprache, mit der sich vieles verschweigen läßt" : Figurations- und Metapherntheorie des späten Nietzsche / Benjamin Biebuyck
Veröffentlicht in: | Die Kunst der Sprache und die Sprache der Kunst.(1994) S. 121 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Kunst der Sprache und die Sprache der Kunst.(1994) |
LEADER | 00464naa a22001091c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 0jie8223 | ||
008 | 981218s gw ger d | ||
005 | 20250223120313.0 | ||
100 | 1 | |a Biebuyck, Benjamin |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Eine Gleichniss- und Zeichensprache, mit der sich vieles verschweigen läßt" |b Figurations- und Metapherntheorie des späten Nietzsche |c Benjamin Biebuyck |
773 | 0 | 8 | |i In |t Die Kunst der Sprache und die Sprache der Kunst.(1994) |d 1994 |w 0i016065 |g S. 121 |
099 | 1 | |a 19981218 |