Der Sprachspieler : der postmoderne Mensch oder das Bildungsideal im Zeitalter der neuen Technologien

التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Meder, Norbert (مؤلف)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004
الطبعة:2., wesentlich erw. Aufl.
سلاسل:Schriften zur wissenschaftlichen Pädagogik 2
الموضوعات:
جدول المحتويات:
  • Wittgenstein oder die Poetik der Postmoderne
  • Bildung im Zeitalter der neuen Technologien oder der Sprachspieler als Selbstkonzept des postmodernen Menschen
  • Der Sprachspieler oder Kreativität als Selbstkonzept im Zeitalter der Information
  • Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Klassifikation oder das Netzwerk von Sprachspielen als kognitives Paradigma
  • Das Sprachspiel: Gödel, Letzbegründung und neuzeitliche Philosophie oder.
  • Superzeichensemantik
  • Maschinen-Lernen als Problem der Überlieferung einer "Gültigen Welt"
  • Destruktion der öffentlichen Verbindlichkeit von Sprache durch Neue Technologien
  • Sprachspiele und Familienähnlichkeit
  • Roundtable mit Leibniz, Wittgenstein und Turing
  • Technik und Bildung, technische Bildung
  • Der Sprachspieler : ein Bildungskonzept für die Informationsgesellschaft
  • Das Sprachspiel der Vernunft
  • Zeit und Grammatik im Sprachspiel oder Zeit als Form topischer Argumentation in der Rhetorik
  • Dekonstruktion als Bildung