Im Bistro nach Mitternacht : ein Frankreich-Lesebuch
المؤلف الرئيسي: | |
---|---|
مؤلفون آخرون: | |
التنسيق: | كتاب |
اللغة: | German |
منشور في: |
Köln :
Kiepenheuer und Witsch,
1999
|
الطبعة: | 1. Aufl. |
سلاسل: | KiWi
525 |
الموضوعات: |
جدول المحتويات:
- Wie man eine Revolution feiert
- Amerika über Paris
- Im mittäglichen Frankreich
- Die weißen Städte
- "Schwarzes Land"
- "Das Fest" und "Den Teufel im Leib"
- Brief aus Paris
- Bericht aus dem Pariser Paradies
- St.-Quentin, Péronne, die Maisonnette
- Der Herr Minnesänger
- La Renaissance latine
- 20 Minuten vor dem Krieg
- Bücher von Soldaten
- Ein paar Tage Deauville
- "Emile Zola - Schriftsteller ohne Schreibtisch"
- Juden auf Wanderschaft: Paris
- "Der lebende Buddha"
- Panoptikum am Sonntag
- Das Kind in Paris
- Ehre den Dächern von Paris!
- Der Franzose auf der Wodanseiche
- "Französische Menschen"
- Man tauscht Kinder aus
- Der Dichter Paul Claudel
- Der Mythos von der deutschen Seele
- Rast angesichts der Zerstörung
- Die Kinder der Verbannten
- Im Bistro nach Mitternacht
- Alte Kosaken
- Aus dem "Schwarz-Gelben Tagebuch", Tagebuch vom 12. und 13. März 1939
- Clemenceau 1939 / gekürzte Fassung