Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Übersetzen: Walter Benjamin
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Export abgeschlossen — 
Übersetzen: Walter Benjamin
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Übersetzen: Walter Benjamin

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Nibbrig, Christiaan L. Hart (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 2001
Ausgabe:Erstausg., 1. Aufl.
Schriftenreihe:Edition Suhrkamp 2041
Schlagworte:
Benjamin, Walter
Übersetzung
Theorie
Kongress / Lausanne 1993
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:16 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. "Wie Abgrunds Licht den Stürzenden beglücket" : zu Benjamins Baudelaire-Übersetzungen
2. "Das Unvergeßliche geht auf." : Das Umschreiben des Übersetzens
3. Lesenlernen bei Walter Benjamin
4. Penelopewerk des Übersetzens : Walter Benjamins "En traduisant Proust - Zum Bilde Prousts"
5. Die Lektüre, die an die Stelle der Übersetzung tritt : Benjamins psychoanalytische Reformulierung seiner Theorie der Sprachmagie
6. Die Sprache und die Sprachen in Benjamins Übersetzungstheorie
7. Not, Bremse : Nichts wird je (wieder) so sein, wie es war
8. Das Medium der Übersetzung
9. "Wie man in den Wald hineinruft." : Echos der Übersetzung
10. Die Unterlassung der Übersetzung
11. Von der Übersetzbarkeit
12. Echolalie
13. Intensive Sprachen
14. Lampen
15. Pariser Treiben
16. Sammeln und Übersetzen

Ähnliche Einträge

  • Der Dialog der Sprachen : Studien zum Sprach- und Übersetzungsdenken Walter Benjamins und Jacques Derridas
    von: Hirsch, Alfred
    Veröffentlicht: (1995)
  • Übersetzen, Überschreiben, Einverleiben : Verlaufsformen poetischer Rede
    von: Prammer, Theresia
    Veröffentlicht: (2009)
  • Florilegium Benjamini : Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    von: Chamat, Natalie <1978->
    Veröffentlicht: (2022)
  • Kommentar, Übersetzung, Theater in Walter Benjamins frühen Schriften
    von: Primavesi, Patrick
    Veröffentlicht: (1998)
  • Vom Übersetzen : Herausforderung und Glück des Übersetzens
    von: Ricoeur, Paul
    Veröffentlicht: (2016)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum