Aufklärung und Aneignung : der Paradigmenwechsel von der Okkupations- zur Arbeitstheorie des Eigentums (Locke) in seinen philosophischen und ästhetischen Implikationen (Fichte - Hegel - Marx) / Michael Franz
Veröffentlicht in: | Nach der Aufklärung? : Beiträge zum Diskurs der Kulturwissenschaften.(1995) S. 195 - 209 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Nach der Aufklärung? : Beiträge zum Diskurs der Kulturwissenschaften.(1995) |
LEADER | 00574naa a22001211c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 0i005741 | ||
008 | 951027s gw ger d | ||
005 | 20250223121413.0 | ||
100 | 1 | |a Franz, Michael |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufklärung und Aneignung |b der Paradigmenwechsel von der Okkupations- zur Arbeitstheorie des Eigentums (Locke) in seinen philosophischen und ästhetischen Implikationen (Fichte - Hegel - Marx) |c Michael Franz |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
773 | 0 | 8 | |i In |t Nach der Aufklärung? : Beiträge zum Diskurs der Kulturwissenschaften.(1995) |d 1995 |w 0i005701 |g S. 195 - 209 |
099 | 1 | |a 19951027 |