Im Grenzraum des Endes : Erfahrungen des Verschwindens in Katja Lange-Müllers "Die Letzten" / Edgar Platen
Gepubliceerd in: | Grenzen, Grenzüberschreitungen, Grenzauflösungen.(2004) S. 58 - 78 |
---|---|
Hoofdauteur: | Platen, Edgar (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gerelateerde Items: | In:
Grenzen, Grenzüberschreitungen, Grenzauflösungen.(2004) |
Gelijkaardige items
-
Der Kaukasus als Grenzraum : ein 'atopos' russischer Literatur
door: Andronikashvili, Zaal -
Städte zwischen Grenzraum und Entgrenzung : einige Aspekte kultureller Transfers am Beispiel von Graz und Ljubljana um 1900
door: Stromberger, Monika -
Vom spätrealistischen zum autofiktionalen Erzählen in der Gegenwartsliteratur? : zu Wilhelm Raabes 'Altershausen' und Katja Lange-Müllers 'Die Letzten'
door: Moser, Natalie -
Der Unterschied zwischen Heimweh und Fernweh : Fremdheitserfahrungen in Katja Lange-Müllers 'Wehleid' und 'Kasper Mauser'
door: Kormann, Julia -
Confini e spazi liminari nella cultura tedesca = Grenzen und Grenzräume in der deutschen Sprache und Literatur
Gepubliceerd in: (2008)