SMS dit: Selbstreferenzialität im frühen deutschen Kino