Wozu Literatur? : Reden - Essay - Gespräch
Genese und Grenzen der Lesbarkeit
Ästhetik und Literaturtheorie in China : von der Tradition bis zur Moderne
Engendered fiction : analysing gender in the production and reception of texts
Werkpolitik : zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert : mit Studien zu Klopstock, Tieck, Goethe und George
Reason and the nature of texts
Comparative poetics : an intercultural essay on theories of literature
Deliberate criticism : toward a postmodern humanism
Ethical criticism : reading after Levinas
The state of theory
Theorizing American literature : Hegel, the sign, and history
Totalität und Ganzes versus Ausschnitt und Detail : Normbewahrung und Normveränderung im deutschsprachigen roman- und literaturtheoretischen Diskurs der 60er Jahre
Literary theory and criticism : an Oxford guide
Der literarische Raum
Verrückte Sprache : Psychiater und Dichter in der Anstalt des 19. Jahrhunderts
Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie : Ansätze - Personen - Grundbegriffe
Visual Culture : Beiträge zur XIII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Potsdam, 18. - 21. Mai 2005
The twentieth-century humanist critics : from Spitzer to Frye
Beyond the screen : transformations of literary structures, interfaces and genres ; [conference.that took place on november 20-21, 2008 at the University of Siegen]
A history of poetics : German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960