Dilettantismus um 1800
Offenbar Europa : das Literarische Tandem der Stiftung Brandenburger Tor
Die Verschwulung der Welt : Rede gegen Rede Beirut-Berlin
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus
Vom Künstlerstaat : ästhetische und politische Utopien
Men writing the feminine : literature, theory, and the question of genders
Juden in der deutschen Literatur : ein deutsch-israelisches Symposion
Schriftsteller-Inszenierungen
Dichter für das "Dritte Reich" : biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie
Dem Erinnern eine Chance
Psycho-Pathographien des Alltags : Schriftsteller und Psychoanalyse
Literarische Nachlässe in Nordrhein-Westfalen : ein Bestandsverzeichnis
Der kalkulierte Wahnsinn : Innenansichten ästhetischer Moderne
Men in dark times
Das Autorenfoto in der Medienevolution : Anachronie einer Norm
Vorläufig Beiseitegelegtes : 4 Studien zu Texten aus dem Nachlaß: Gertrude stein, Unica Zürn, Marguerite Duras, Walter Benjamin
Erbfälle : Theorie und Praxis kultureller Übertragung in der Moderne
Medien der Autorschaft : Formen literarischer (Selbst-)Inszenierung von Brief und Tagebuch bis Fotografie und Interview
Poetik des Prophetischen : zum visionären Kunstverständnis in der Klassischen Moderne
Spätzünder