Peter Hacks

rahmenlos mini|hochkant|Peter Hacks (1976) [[Datei:Peter Hacks Signature.jpg|140px|centre|rahmenlos]]

Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau, damals Provinz Niederschlesien; † 28. August 2003 in Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den 1960er Jahren die „sozialistische Klassik“ und gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR. Dort war Hacks neben Heiner Müller, Ulrich Plenzdorf und Rudi Strahl ein Bühnenautor, dessen Stücke auch in der Bundesrepublik Deutschland gespielt wurden. ''Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe'' war sein größter Erfolg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Hacks, Peter', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Hacks, Peter <1928-2003>
    Veröffentlicht 2014
    Weitere Personen: “… Hacks, Peter …”
    Signatur: TD Hack 3 Hac/Poe<2014>
    Inhaltstext
    Buch
  2. 2
    von Hacks, Peter <1928-2003>
    Veröffentlicht 2010
    Signatur: TD Hack 2 *Hac/Ein<2010>
    Inhaltstext
    Buch
  3. 3
    von Hacks, Peter <1928-2003>
    Veröffentlicht 2006
    Signatur: TD Hack 2 *Hac/Ein
    Buch